[Rezept] Tofu-Quinoa-Pfanne
Zutaten für 4 Portionen:
170-200g Quinoa im Trockengewicht (ca. 1 Kaffeetasse)
200g Tofu (am besten mit Calciumsulfat angereicherter Tofu; je nach Geschmacksvorliebe „natur“, „geräuchert“ oder mit Walnüssen)
1 mittelgroße Zucchini
1 Jungzwiebel inkl. Blätter (Schlotten)
3 mittelgroße Karotten
4-5 Radieschen
1 Handvoll Kürbiskerne
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
Frische Petersilie
Salz, Pfeffer, Currymischung
3-5 EL Agavensirup
Pflanzliches Öl
Dieses Rezept stellt eine Quelle für folgende Nährstoffe dar:
Protein
Calcium (bei Verwendung von mit Calciumsulfat produziertem Tofu)
Eisen
Zink
Prävitamin A (β-Carotin)
Zubereitung:
Zucchini und Tofu in kleine Würfel schneiden, den Jungzwiebel inkl. Blätter fein schneiden. Karotten und Radieschen in kleine Stücke schneiden. Petersilie feinhacken.
Quinoa nach Anleitung zubereiten. In einer großen, beschichteten Pfanne Zucchini, Jungzwiebel und Tofu in etwas Öl anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Currygewürz würzen. Agavensirup der Tofu-Gemüse-Mischung beimengen und für ca. 1 Minute weiter dünsten. Danach gekochten Quinoa sowie feingehackte Petersilie unterrühren. Ebenso Karotten, Radieschen, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne beimengen und verrühren. Nun je nach Wunsch mit etwas Salz, Pfeffer und Currymischung nachwürzen.
Die Tofu-Quinoa Pfanne nach Belieben mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen bestreuen und in einer Schüssel oder auf einem Teller servieren.